Der Marzili – Dalmazi – Leist ist ein Verein und besteht seit 1877. Er zählt zur Zeit rund 100 Mitglieder und wird von einem Vorstand geführt. Dieser nimmt Anregungen, Kritik, Begehren der Quartierbevölkerung entgegen und erarbeitet dazu das entsprechende Vorgehen.
– Leben – Wohnen – Arbeiten –
– lebendiges Quartier –
– Aareschwimmen und Marzilibad –
– Natur- und Naherholungsraum –
– Unterhaltung, Vergnügung und Nachtleben –
– Kultur und Kreatives –
– Architektur und Kunst –
– Gaswerkareal –
– Verkehrsmanagement –
– Hochwasserschutz –
– Mitspracherecht –
Wir fördern Kontakte in der Quartierbevölkerung, organisieren kulturelle und gesellschaftliche Anlässe und setzen uns für gegenseitige Rücksichtnahme und Akzeptanz ein.
Die Anliegen der Quartierbevölkerung vertreten wir gegenüber den Stadtbehörden und suchen nach tragfähigen Lösungen. Wir sind als Leist in der Quartiermitwirkung des Stadtteils III (QM3) als Ansprechpartner der Stadt vertreten.
Als Quartierorganisation mit Statuten sind wir berechtigt, Einsprachen gegen Projekte zu erheben, welche nicht im Interesse der Quartierbevölkerung stehen.
Im nachfolgenden Dokument sind die Vereinsstatuten des Marzili-Dalmazi-Leists festgehalten:
Andreas Roth, Sekretär
Marzilistrasse 24
3005 Bern
Tel. 079 778 71 91
***
Martin Furer
Dalmaziquai 81
***
Severina Petrovici
Dalmaziquai 31
***
Margrit Siegfried
Damaziquai 33
***
Martin Stüdeli (Gast)
Dalmaziquai 77
15. November, 16:00: Film im Kino Lichtspiel 13. Dezember, 12:00: Mittagessen im Restaurant Marcels Marcili. Liebe Mitglieder, Freunde und Bekannte Gerne laden wir Sie zu unseren nächsten zwei Veranstaltungen ein: In der Pause offeriert der Leist einen Apéro mit kleinen Zutaten aus der Bäckerei Fürst. Um unsere Finanzen nicht zu stark zu strapazieren, erlauben wir uns, am Ausgang […]
Mit dem Ende der Covid-Pandemie und der Aufhebung der einschränkenden Massnahmen konnten die Hauptversammlung am 5. Juli 2022 und erste gemeinsame Anlässe wieder durchgeführt werden: Führung „Samurai“ im Historischen Museum, ein Mittagessen im „Marcels Marcili“ und der traditionelle Filmnachmittag im Lichtspiel. Die grossen Themen scheinen sich etwas beruhigt zu haben und es wurden 3 Vorstandssitzungen abgehalten und […]
An der Hauptversammlung vom 5. Juni wurden die üblichen statuarischen Geschäfte abgewickelt. Nach 23 Jahren Mitarbeit im Vorstand hat Marianne Holzer demissioniert. An ihrer Stelle wurde Margrit Siegfried, Dalmaziquai, gewählt. Für den weggezogenen Max Mathys konnte kein Ersatz als Rechnungsrevisor gefunden werden. Es verbleibt Urs Zimmerli als Revisor. Trotz verschiedenen Aufrufen ist die Erweiterung des Vorstands weitgehend […]